- bias
- 1. noun
1) (tendency) Neigung, die
have a bias towards or in favour of something/somebody — etwas/jemanden bevorzugen
have a bias against something/somebody — gegen etwas/jemanden eingenommen sein
2) (prejudice) Voreingenommenheit, die2. transitive verb,be without bias — unvoreingenommen sein
-s- or -ss- beeinflussenbe biased towards or in favour of something/somebody — für etwas/jemanden eingestellt sein
they are biased in favour of women — sie bevorzugen Frauen
be biased against something/somebody — gegen etwas/jemanden voreingenommen sein
a biased account — eine gefärbte od. tendenziöse Darstellung
* * *1. noun1) (favouring of one or other (side in an argument etc) rather than remaining neutral: a bias against people of other religions.) das Vorurteil2) (a weight on or in an object (eg a bowl for playing bowls) making it move in a particular direction.) die Neigung2. verb- academic.ru/6724/biassed">biassed- biased* * *bias[ˈbaɪəs]I. n usu sing1. (prejudice) Vorurteil nt, Voreingenommenheit flikelihood of \bias LAW Besorgnis f der Befangenheitto have a \bias against sth gegen etw akk eine Abneigung habenupward \bias positive Verzerrung2. no pl (one-sidedness) Einseitigkeit f; of interest Befangenheit f (against gegenüber +dat)to accuse sb of \bias jdm Befangenheit vorwerfen4. no pl FASHION schräger Schnitt\bias-cut schräg geschnitten\bias-cutting Schrägschnitt mon the \bias diagonal [o schräg] zum FadenlaufII. vt<BRIT -ss- or AM usu -s->▪ to \bias sth etw einseitig darstellen▪ to \bias sb jdn beeinflussen▪ to \bias sb against sth jdn gegen etw akk einnehmen* * *['baɪəs] vb: pret, ptp biased or (US) biassed1. n1) (= inclination of course, newspaper etc) (einseitige) Ausrichtung f (towards auf +acc); (of person) Vorliebe f (towards für)to have a bias against sth (course, newspaper etc) — gegen etw eingestellt sein; (person) eine Abneigung gegen etw haben
to have a left-/right-wing bias or a bias to the left/right — nach links/rechts ausgerichtet sein, einen Links-/Rechtsdrall haben (inf)
to be without bias — unvoreingenommen sein, ohne Vorurteile sein
2) (SEW)on the bias — schräg zum Fadenlauf
3) (SPORT: shape of bowl) Überhang m2. vtreport, article etc (einseitig) färben; (towards sth) ausrichten (towards auf +acc); person beeinflussenhe biased (Brit) or biassed (US) his article in favour of a historical approach to the problem — in seinem Artikel ging er das Problem eher aus historischer Sicht an
to bias sb toward(s)/against sth — jdn für/gegen etw einnehmen
* * *bias [ˈbaıəs]A s1. schiefe Seite, schräge Fläche oder Richtung2. Schneiderei: schräger Schnitt:cut on the bias diagonal geschnitten3. fig (toward[s])a) Neigung f, Hang m (zu)b) Vorliebe f (für)4. fig Vorurteil n, JUR Befangenheit f:challenge for bias einen Richter etc wegen Befangenheit ablehnen;bias crime US Verbrechen n mit rassistischem Hintergrund5. Meinungsforschung: Bias n (durch falsche Untersuchungsmethoden verursachte Verzerrung des Ergebnisses)6. ELEKa) Vorspannung fb) Vormagnetisierung f7. IT Fehlerverzerrung fB adj & adv schräg, schief, diagonal:bias binding (Schneiderei) Schrägband n, -streifen mC v/t prät und pperf -ased, -assed1. auf eine Seite lenken2. fig hinlenken, richten (beide:toward[s] auf akk, nach)3. fig (meist ungünstig) beeinflussen, jemanden einnehmen (against gegen)* * *1. noun1) (tendency) Neigung, diehave a bias towards or in favour of something/somebody — etwas/jemanden bevorzugen
have a bias against something/somebody — gegen etwas/jemanden eingenommen sein
2) (prejudice) Voreingenommenheit, die2. transitive verb,be without bias — unvoreingenommen sein
-s- or -ss- beeinflussenbe biased towards or in favour of something/somebody — für etwas/jemanden eingestellt sein
they are biased in favour of women — sie bevorzugen Frauen
be biased against something/somebody — gegen etwas/jemanden voreingenommen sein
a biased account — eine gefärbte od. tendenziöse Darstellung
* * *adj.Vorspannungs- präfix. n.Ausrichtung f.Vorliebe -n f.Vorspannung f.Vorurteil n. v.beeinflussen v.
English-german dictionary. 2013.